Deutscher Wetterdienst

Wetter- und Warnlage für Deutschland

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Samstag, 23.08.25, 15:07 Uhr


An der See windig. Tagsüber im Nordosten und Osten einzelne Gewitter. Nach
Südwesten zu weniger Schauer und gebietsweise trocken. Kühl. 


Wetter- und Warnlage:
Am Rande eines Hochs über Westeuropa und dem nahen Atlantik fließen mit
einer nördlichen Strömung relativ kühle Luftmassen nach Deutschland. Vor
allem die östlichen Landesteile werden von einem Tiefdruckkomplex über
dem Ostseeraum beeinflusst.

GEWITTER:
Heute Nachmittag in der Nordosthälfte südwärts vorankommende Schauer und
Gewitter. Am Abend rasch nachlassend. Dabei auftretender Graupel und
Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Nordwest. Bei stärkeren Entwicklungen
einzelne Sturmböen um 75 km/h (Bft 8-9).

WIND:
An den Küsten Windböen (Bft 7, bis 60 km/h) aus nordwestlichen
Richtungen. Gegen Abend nachlassend.

Im Nordosten und Osten bei Durchzug von Schauern zeitweise Windböen aus
Nordwest (Bft 7), vereinzelt aber auch Sturmböen um 75 km/h (Bft 8-9).
Gegen Abend rasch abnehmend.

In der Nacht zum Sonntag voraussichtlich keine warnwürdigen Böen mehr.

Am Sonntag nur vereinzelt in exponierten Lagen entlang der Ostseeküste
starke Böen (Bft 7).



Detaillierter Wetterablauf:
Heute Nachmittag verbreitet wechselnd bis stark bewölkt, vom Norden bis in
die Mitte einzelne, nach Nordosten und Osten hin häufiger Schauer. Dort
auch kurze Graupelgewitter. Nur im äußersten Norden sowie im Südwesten
zeitweise sonnig. Höchsttemperatur 16 bis 23 Grad. Schwacher, in der
Nordosthälfte mäßiger bis frischer West- bis Nordwestwind. Bei Schauern
und Gewittern starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Sonntag teils wolkig, teils klar, nachlassende Schauer und
Gewitter. Erst zum Morgen hin an der Nordsee neue Schauer. In der Mitte und
im Süden örtlich Nebel. Abkühlung auf 11 bis 4 Grad, in Bodennähe lokal
nahe 0 Grad. Nur direkt an der See milder.



Am Sonntag im Norden und Osten wechselnd, zeitweise auch mal stärker
bewölkt und vor allem im Küstenumfeld einzelne Schauer. Sonst bei nur
wenigen Quellwolken viel Sonne, meist trocken. Höchstwerte 18 bis 25 Grad.
Im Nordosten und Norden schwacher bis mäßiger, an der Ostseeküste leicht
böiger Nordwestwind, sonst schwachwindig.
In der Nacht zum Montag im Küstenumfeld wolkig, nur noch vereinzelt kurze
Schauer. Sonst gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Nur im Süden
örtlich Nebel. Abkühlung auf 10 bis 4 Grad, in Bodennähe teils wieder
nahe 0 Grad. An der See milder. An der Ostseeküste weiterhin windig.


Am Montag im Norden und Nordosten wechselnd bewölkt, aber nur wenige
Schauer. Sonst vielfach heiter bis sonnig und trocken. Höchstwerte im
Norden 17 bis 22, sonst 22 bis 27 Grad. Schwacher, nach Norden hin teils
mäßiger, an der Ostsee mitunter leicht böig auflebender West- bis
Nordwestwind.
In der Nacht zum Dienstag im Norden zeitweise Wolkenfelder, nur vereinzelt
kurze Schauer. Sonst gering bewölkt oder klar und trocken. Abkühlung auf
12 bis 6 Grad, in einigen Senken und Tälern der Mittelgebirge noch etwas
darunter. An der See milder. 


Am Dienstag im Nordosten zeitweise wolkig oder stark bewölkt, gebietsweise
etwas Regen möglich. Sonst heiter bis sonnig und trocken, im Tagesverlauf
im äußersten Westen und Südwesten sowie später im Alpenraum wolkig, am
Abend vereinzelt Schauer. Höchsttemperatur im Nordosten 19 bis 23 Grad,
sonst 23 bis 29 Grad mit den höchsten Werten im Rheintal. Überwiegend
schwacher Wind aus südwestlichen Richtungen, im Nordosten auch aus
Südost.
In der Nacht zum Mittwoch meist wolkig, teils auch gering bewölkt.
Insbesondere in der Südwesthälfte einzelne Schauer, im äußersten
Nordosten etwas Regen, sonst niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 16
Grad am Rhein und 8 Grad im östlichen Mittelgebirgsraum.


Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, MSc.-Met. Sebastian Schappert