Deutscher Wetterdienst

Wetter- und Warnlage für Deutschland

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Donnerstag, 01.05.25, 10:30 Uhr


Heute im Norden wolkig, sonst meist sonnig und frühsommerlich warm. Am
Freitag in der Nordhälfte viele Wolken, teils kräftige Schauer und
Gewitter, etwas kühler. In der Südhälfte heiter, trocken und warm. 


Wetter- und Warnlage:
Heute verbleibt Deutschland noch unter Hochdruckeinfluss und sehr warmen
Luftmassen. Am Freitag greift eine Kaltfront auf den Norden über und
breitet sich bis zum Sonntag bis zu den Alpen aus. Dahinter strömen
deutlich kältere Luftmassen ein. 

GEWITTER (lokal UNWETTER):
Am Freitag entwickeln sich am Nachmittag über der nördlichen Mitte (von
NRW bis nach Nordsachsen und Brandenburg) teils kräftige Gewitter. Neben
Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, sind vor allem größere Hagel (2 bis
4 cm) und Sturmböen (Bft 8/9, 60 bis 80 km/h) zu erwarten. 
Vor allem in den östlichen Bereichen können auch schwere Sturmböen (Bft
10, um 100 km/h) auftreten. Die Gewitter halten bis in die erste
Nachthälfte an, werden aber sukzessive weniger und ziehen im Verlauf
ostwärts ab.



Detaillierter Wetterablauf:
Heute im Norden wolkig, sonst heiter oder sonnig. Höchsttemperaturen
zwischen 24 und 30 Grad, an den Küsten mitunter kühler. Schwacher bis
mäßiger Wind aus Südost bis Südwest.
In der Nacht zum Freitag in der Nordhälfte teils stark bewölkt und im
Norden aufkommende Schauer. In der Südhälfte gering bewölkt oder klar
und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 14 bis 5 Grad.



Am Freitag in der Südhälfte meist sonnig und trocken. In der Nordhälfte
wechselnd bis stark bewölkt mit Schauern und teils kräftigen Gewittern,
lokal vom Harz ostwärts Unwettergefahr. Höchstwerte zwischen 16 Grad im
Norden und 30 Grad im Süden. Auffrischender West- bis Nordwestwind mit
einzelnen steifen Böen im Nordosten und an der Nordsee, bei Gewittern
Sturmböen oder einzelne schwere Sturmböen möglich.
In der Nacht zum Samstag wolkig oder gering bewölkt, im Osten noch
einzelne Schauer oder Gewitter möglich, sonst niederschlagsfrei.
Tiefstwerte zwischen 12 und 6 Grad. Meist schwacher Wind, im Nordosten
mäßiger Nordwestwind mit einzelnen steifen Böen an der Ostsee. 


Am Samstag über dem Norden wechselnd bewölkt, im Küstenumfeld Schauer.
Höchstwerte zwischen 15 und 20 Grad, an der See kühler. Von der Mitte bis
in den Süden im Tagesverlauf Schauer und teils kräftige Gewitter,
besonders über der östlichen Mitte erhöhte Unwettergefahr. Höchstwerte
21 bis 27 Grad. Im Norden in Böen starker, an der See auch stürmischer
Wind aus West bis Nordwest. Sonst abseits von Gewittern schwacher bis
mäßiger Wind. 
In der Nacht zum Sonntag in der Südhälfte weitere schauerartige
Niederschläge, teils auch noch starke Gewitter. Im Norden wechselnd bis
stark bewölkt und meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte in der Nordhälfte
9 bis 5 Grad, in der Südhälfte 16 bis 10 Grad. Im Norden bevorzugt in der
zweiten Nachthälfte windig, an der See in Böen starker bis stürmischer
Wind aus West bis Nordwest, sonst abseits von Gewittern nachlassend. 


Am Sonntag wechselnd bis stark bewölkt, dabei im Süden weitere
schauerartig verstärkte Niederschläge und teils kräftige Gewitter,
besonders in Alpennähe Unwetter nicht ausgeschlossen. Im Norden und
Nordosten einzelne Schauer, über der Mitte meist trocken. Von Nordwest
nach Südost 10 bis 20 Grad. Schwacher bis mäßiger Nord- bis
Nordwestwind, an den Küsten teils frisch und stark böig.
In der Nacht zum Montag südlich der Donau anhaltende schauerartige
Niederschläge, im Alpenstau auch Dauerregen. Sonst Auflockerungen, im
Norden teils nur gering bewölkt. Tiefstwerte im Süden 8 bis 4 Grad, bei
größeren Auflockerungen im Norden bis 2 Grad und Gefahr von Frost in
Bodennähe. 


Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Jacqueline Kernn