Deutscher Wetterdienst
am Montag, 24.11.25, 04:30 Uhr
Wetter- und Warnlage:
Detaillierter Wetterablauf:
Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, i.V. RWB München, Jens Kühne
Wetter- und Warnlage für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbacham Montag, 24.11.25, 04:30 Uhr
In den Frühstunden noch stellenweise gefrierender Regen mit Glatteis, tagsüber dann oft regnerisch bei milden Temperaturen. In der Nacht zum Dienstag erneut örtlich Glatteis und stellenweise geringer Schneefall.
Wetter- und Warnlage:
Ein Frontensystem reicht von Zentralfrankreich über Baden-Württemberg hinweg bis nach Tschechien. Tagsüber wird von Südwesten her eine milde, in der Nacht zum Dienstag wieder eine kältere Luftmasse herangeführt. UNWETTER durch GLATTEIS: Heute Früh von der Hohenloher Ebene bis nach Oberschwaben und zum Bodensee noch örtliche Glatteisbildung durch gefrierenden Regen. In der Nacht zum Dienstag vom nördlichen Oberrheingraben bis zur Frankenhöhe erneut örtlich Glatteis durch gefrierenden Schneeregen. SCHNEE: Heute tagsüber im Hochschwarzwald oberhalb 1000 m zwischen 5 und 15 cm Neuschnee. In der Nacht zum Dienstag vom südlichen Schwarzwald über Oberschwaben bis zum Allgäu zwischen 3 und 5 cm Neuschnee. FROST: In der Nacht zum Dienstag auf der Albhochfläche und im Allgäu leichter Frost bis -1 Grad. DAUERREGEN: Heute im Südschwarzwald und vom Bodensee bis in das Allgäu bis 35 Liter pro Quadratmeter Regen in 24 Stunden.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute Früh von der Frankenhöhe bis nach Oberschwaben noch örtlich gefrierender Regen mit Glatteisbildung. Im Tagesverlauf landesweit anhaltender Regen, in Hochlagen des Schwarzwaldes Neuschnee. Höchstwerte zwischen 1 Grad an der Donau und 9 Grad am südlichen Oberrhein. Schwacher Wind mit Tendenz aus Südwest. In der Nacht zum Dienstag vom nördlichen Oberrheingraben bis zur Frankenhöhe geringer Regen oder Schneegriesel, teilweise auch örtliche Glatteisbildung. Am Bodensee anhaltender Regen, in Oberschwaben und dem Allgäu leichter Schneefall. +4 Grad im Breisgau und bis -1 Grad auf der Albhochfläche und im Allgäu.
Am Dienstag meist bedeckt. Wiederholt Regen- und Graupelschauer, im Bergland als Schnee. Temperaturanstieg auf 1 bis 7 Grad. Schwacher westlicher Wind. In der Nacht zum Mittwoch weiter örtlich Regen, bis in mittlere Lagen als Schnee. Gebietsweise Glätte bei Tiefstwerten von +3 Grad im Rheintal und -3 Grad im Südosten.
Am Mittwoch stark bewölkt und nochmals häufig leichte Niederschläge, ab mittleren Lagen mit Schnee vermischt, im Bergland als Schnee. Höchstwerte von 0 Grad im Bergland bis 6 Grad im Breisgau. Schwacher Wind aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Donnerstag abklingender Niederschlag und zunehmende Auflockerungen. Örtlich Nebel. Bei Tiefstwerten von -1 bis -6 Grad gebietsweise Glätte.
Am Donnerstag zunächst örtlich Nebel und gebietsweise hochneblig trüb. Im Nachmittagsverlauf vor allem von Süden her durch Auflockerungen zunehmend freundlich. Höchsttemperaturen von 0 Grad im Bergland und bis 5 Grad im Rheintal. Schwacher Wind aus südlichen Richtungen. In der Nacht meist nur gering bewölkt, trocken, vereinzelt Nebel. Bei Tiefsttemperaturen von 0 Grad im Bereich der Kurpfalz und bis -8 Grad im südöstlichen Oberschwaben örtlich Reifglätte.
Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, i.V. RWB München, Jens Kühne