Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Wochenvorhersage Wettergefahren

Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Montag, 24.11.2025, 05:00 Uhr


Glatteis durch gefrierenden Regen, teils Unwetter. Im Bergland bis in den
Mittwoch zeit- und gebietsweise markante Neuschneemengen. Vom Schwarzwald
bis nach Oberschwaben vorübergehend Dauerregen. Zum Donnerstag an der See
stürmisch.


Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Dienstag, 25.11.2025, 24:00 Uhr

Am Montag in Südostbayern anfangs noch teils unwetterartiger gefrierender
Regen (Glatteis). Im Bayerischen Wald auch Neuschneemengen bis 15 cm.
Im Nordosten anfangs winterliche Straßenverhältnisse bei Neuschneemengen
um 5 cm. Ansonsten im Tagesverlauf auch in den Mittelgebirgen Entspannung
der Glättesituation. Auf exponierten Bergen anfangs stürmische Böen.
Im Südschwarzwald, in der Bodenseeregion und in Oberschwaben Dauerregen
zwischen 30 und 50 l/qm innerhalb von 24 Stunden nicht auszuschließen. 

Am Dienstag zunächst von den Alpen bis zum Bayerischen Wald, bis
Mittwochfrüh auch auf den Erzgebirgsraum und die Lausitz übergreifend
Schneefall, in Staulagen sehr wahrscheinlich mehr als 10 cm Neuschnee
innerhalb von 12 Stunden, an den Alpen, im Bayerischen Wald und in der
Nacht zum Mittwoch auch im Osterzgebirgsraum und in der Lausitz 10 bis
über 15 cm Neuschnee.


Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE
bis Donnerstag, 27.11.2025

Am Mittwoch im Süden und Südosten abgesehen von tiefen Lagen noch
zeitweise Schneefall, vor allem vom Alpenraum über die ostbayerischen
Mittelgebirge bis zum Erzgebirge. Abends bzw. in der Nacht zum Donnerstag
weitgehend abklingend. Bis Donnerstagfrüh nochmals um 5 cm, im Alpenraum
teils um 10 cm Neuschnee. In der Nacht zum Donnerstag an der Nordsee
auffrischender Südwestwind, exponiert stürmische Böen (Bft 8). 

Am Donnerstag an der Küste teils stürmische Böen (Bft 8) aus Südwest.
Mit von Nordwesten aufkommendem Regen und leichtem Frost zum Abend bzw. in
der Nacht zum Freitag eventuell gebietsweise erhöhtes Glätterisiko
(Glatteis), größtes Risiko nach aktuellem Kenntnisstand in der Mitte und
im Osten/Nordosten, im höheren Bergland leichter Schneefall.
Unsicherheiten noch groß. Nachts im Süden über Schnee örtlich strenger
Frost unter -10 Grad.


Ausblick bis Samstag, 29.11.2025
Am Freitag und Samstag auch allmählich auf den Süden und Südosten
übergreifende Niederschläge, meist Regen, Schnee nur im höheren
Bergland. Dabei gebietsweise erhöhtes Glatteisrisiko auf den ausgekühlten
Böden. In der Nacht zum Samstag im Süden erneut teils strenger Frost
unter -10 Grad. Am Samstag an exponierten Küstenabschnitten zeitweise
stürmische Böen (Bft 8) aus Süd bis Südwest. 


Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 24.11.2025, 11:00 Uhr

DWD/VBZ Offenbach