
Wetterkarten, Radarfilme und Wetterberichte für ganz Deutschland sowie für die einzelnen Bundesländer
| Wetterberichte |

Wetterkarten, Radarfilme und Wetterberichte für ganz Deutschland sowie für die einzelnen Bundesländer
| Wetterberichte |
Auf unseren Info-Seiten haben wir Wichtiges aus der weiten und nahen Welt für Sie zusammen gefasst.
So finden Sie hier die Nachrichten der Tagesschau sowie spezielle Nachrichten aus der digitalen Welt.
Natürlich darf der Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Queidersbach nicht fehlen. Hier sind alle großen und kleinen Feste und (vereins-)feiern zu finden.
Das Thema des Tages stammt vom Deutschen Wetterdienst und enthält oft meteorologische Themen. F-M-WEB-Aktuell umfasst weitere aktuelle Meldungen aus unterschiedlichen Themenbereichen.
Nachrichten
In den nächsten Stunden droht mit Übergreifen von Schnee- und Regenfällen nahezu landesweit Glättegefahr. Im Fokus ist dabei vor allem der Süden, wo es durch gefrierenden Regen spiegelglatt werden kann. Die Hintergründe im Folgenden...
Meldung 01.11.2025
Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten. Das Fest wird in der Westkirche am 1. November begangen, in den orthodoxen Kirchen am ersten Sonntag nach Pfingsten.
Pressemeldung des DWD vom 30.10.2025
Von Goldenem Oktober keine Spur: Zweiter Herbstmonat blieb trüb und nass
Meldung 15.10.2025
Vom 17. bis 21. Oktober 2025 wird in Queidersbach wieder die traditionelle Kerb gefeiert. Auf dem Dorfplatz werden Schaulsteller wieder ihre Marktbuden und Fahrgeschäfte aufbauen. Der Dorfplatz wird dann wieder das Zentrum der Queidersbacher Kerb sein.
Erstmals in diesem Jahr wird es ein Festzelt zur Kerwe geben, welches auf dem Pfarrhof oberhalb des Dorfplatzes aufgebaut ist. Dort wird ein buntes Programm sowie Essen und Trinken angeboten.
In Lillehammer wussten gleich zwei deutsche Skispringer zu überzeugen. Für einen anderen lief es erneut nicht gut.
Dem deutschen Mixed-Team gelang am Freitag ein gelungener Start in die neue Saison. Die DSV-Adler landeten auf dem /verpassten das Podest.
Jahrelang war Markus Eisenbichler selbst auf der Schanze aktiv. Nun nimmt der Ex-DSV-Adler nach seinem Karriereende eine neue Perspektive auf seine Sportart ein.