Thema des Tages - Archiv

DWD-RSS - Thema des Tages

Thema des Tages als RSS-Feed
  1. Die Gänseblümchenwelt - Teil 2
    Im gestrigen Thema des Tages haben wir uns angeschaut, was hinter der Idee der "Daisyworld" steckt. Heute geht es um Erweiterungen dieser Simulation und auch ein wenig darum, wie es auf der Erde aussieht.
  2. Der Gänseblümchenplanet - Teil 1
    Im heutigen Thema des Tages soll es um eine Simulation eines ganz einfachen Planeten gehen: Es gibt nur Gänseblümchen!
  3. Akklimatisierung - der Schlüssel beim Höhenbergsteigen
    Vor genau 45 Jahren bestieg Reinhold Messner den Mount Everest als erster Mensch im Alleingang und ohne Sauerstoffgerät. Warum selbst solchen "Pferdelungen" in diesen Höhen irgendwann die Luft ausgehen würde, lesen Sie im heutigen Thema des Tages.
  4. Das Ende der Hundstage
    Die heißesten Tage des Jahres werden durch die sogenannten "Hundstage" markiert, die zwischen den 23.7 und 23.8 eines Jahres liegen. Aber auch nach dem Ende der Hundstage ist noch bis in den Oktober hinein Hitze mit Höchsttemperaturen von 30 Grad oder mehr möglich.
  5. Hurrikan ERIN und dessen Einfluss auf das Wettergeschehen in Europa
    Der starke Hurrikan ERIN befindet sich aktuell nördlich der Dominikanischen Republik und wird voraussichtlich Anfang kommender Woche den Nordteil des Nordatlantiks erreichen und sich in Richtung Europa verlagern. Welche Auswirkungen hat dies auf unser Wettergeschehen?
  6. Hurrikan ERIN wirbelt über dem Atlantik
    Hurrikan ERIN hat sich über dem Nordatlantik außergewöhnlich schnell zu einem Hurricane der höchsten Kategorie verstärkt. Das ERIN an Land zieht ist unwahrscheinlich. Auswirkungen gab und gibt es dennoch. Auch auf das Wetter in Europa hat er wahrscheinlich Einfluss.
  7. Auswirkungen eines Blitzeinschlags in ein Fahrzeug
    Autofahrten bei Gewittern sind unangenehm. Schlechte Sicht, Hagelschlag, umstürzende Bäume - die Gefahren sind zahlreich. Doch was passiert, wenn ein Blitz in ein Fahrzeug einschlägt? Im heutigen Thema des Tages widmen wir uns dieser Frage.
  8. Markanter Luftmassenwechsel beendet die Hitzewelle
    Ein markanter Luftmassenwechsel vollzieht sich heute und am morgigen Samstag und beendet die große Hitze in Deutschland. Überwiegend freundliches Wetter bleibt uns aber erhalten.
  9. Von Schwämmen und Städten
    Extreme Wetterereignisse wie Hitze, aber auch Starkregen oder gerade das Ausbleiben jeglichen Niederschlags stellen Städte vor einige Probleme. Im heutigen Thema des Tages soll es daher um mögliche Anpassungsstrategien gehen.
  10. Sommerlich, heiß, sehr heiß? - "Kenntage" des Sommers 2025
    Wir blicken heute auf die meteorologischen Kenntage des Sommers. Wie viele Sommertage, heiße Tage und sehr heiße Tage gab es im Vergleich zum klimatologischen Mittel?