rheinland-pfalz | t-online

Informationen und Berichte zu rheinland-pfalz auf t-online.
rheinland-pfalz | t-online
  1. Neue Regionalzüge fahren bald nach Frankreich
    Für Pendler zwischen Ostfrankreich sowie Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt es bald moderne Züge und mehr Anschlüsse.
  2. Internationaler Fahndungserfolg gegen Schockanrufer
    Deutsche und slowakische Ermittler haben großangelegte Betrugsversuche mit Schockanrufen aufgedeckt.
  3. Femizide in Deutschland: Besitzdenken und Eifersucht als Hauptmotive
    Die meisten Femizide in Deutschland passieren laut einer Studie in Beziehungen.
  4. Wetter in Deutschland: Schnee und Glätte – DWD-Warnung für diese Regionen
    Schnee und Glätte bestimmen das Wetter in Deutschland: Es herrscht vielerorts Frost – der DWD spricht amtliche Warnungen für weite Teile des Landes aus.
  5. AfD-Spionage mit Anfragen für Putin? Keine stichhaltigen Beweise
    Der thüringische Innenminister hat der AfD vorgeworfen, durch Anfragen im Parlament womöglich für Putin zu spionieren. Seither kursiert die Behauptung. Das Problem: Kein anderes Innenministerium hegt diesen Verdacht.
  6. Josué Duverger vom FC Cosmos Koblenz qualifiziert sich mit Haiti für WM
    Haiti ist von vielen Krisen geprägt. Doch die Fußball-Nationalmannschaft gibt dem Land Hoffnung und fährt zur WM. Mit dabei ist wohl ein Torwart aus der fünften deutschen Liga.
  7. Frontalunfall auf B51: Vier Tote zwischen Trier und Bitburg
    Ein Laster und ein Pkw stoßen auf einer Bundesstraße zwischen Trier und Bitburg zusammen. Vier Menschen sterben.
  8. Immobilienpreise in Berlin und Potsdam: So teuer ist der Kauf im Vergleich
    Eine Immobilie zu kaufen, ist für Normalverdiener in Berlin fast unmöglich. Das zeigt auch ein aktuelles Ranking – nur in sechs Städten ist es noch weniger erschwinglich.
  9. Westerwald: Traditionsreiche Familienferiendorf Hübingen ist insolvent
    Steigende Kosten haben das Familienferiendorf Hübingen in die Krise gestürzt. Jetzt zieht der Verein Konsequenzen.
  10. Beton, Kameras, Verbote: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte?
    Betonblöcke, Messerverbote und Videokameras: Die deutschen Weihnachtsmärkte rüsten nach Anschlägen in früheren Jahren massiv auf.